
Lifestyle
Bali Shopping Guide – die 5 besten Souvenirs
Wir sind eigentlich keine Souvenirshopper und machen für gewöhnlich einen großen Bogen um Souvenirshops. Aber hier auf Bali ist das irgendwie anders. Ständig schlendert man an Läden vorbei und hätte dies und jenes so gerne. Besonders für unsere Heimreise nach Hamburg im August habe ich gefühlte 10.000 Dinge auf meiner Shoppingliste, die ich hier aus Bali mitbringen möchte.
Allein der ganze Dekokram, selbst gemachte Kosmetik mit dem von mir geliebten Frangipaniduft oder vielleicht mal schönes Bild für die heimische Wand – so viele Dinge, so viele Ideen und so wenig Platz im Gepäck.
1. Der balinesische Sarong
Ein paar Kleinigkeiten sind aber in den letzten Monaten schon bei uns eingezogen und ein Dasein ohne sie schier undenkbar. So zum Beispiel unsere Sarongs. Diese sind notwendig, wenn man einen Tempel betreten will, um die Beine zu verdecken. Wir nutzen sie aber auch als Strandlaken oder als Kleidungsstück. Jap, das balinesische Hippieleben ermöglicht es auch mal „nur“ ein großes Stück Stoff um den Körper zu tragen. Sarongs kann man hier auf Bali an jeder Ecke kaufen und es gibt sie in allen Farben und Mustern. Handelt ruhig beim Kauf! Für einen Sarong aus Baumwolle/Leinen zahlt ihr etwa 4EUR und für einen aus einem Polyestergemisch etwa 3EUR. Der Verkäufer beginnt aber vermutlich mit einem Preis um die 10EUR.
2. Balinesische Handarbeit
In Ubud gibt es unzählige Läden und Manufakturen die handgefertigte Figuren, Vasen oder anderen Dekokrams herstellen. Besonders schön sind die Buddhafiguren aus Stein. Auch hier lohnt sich handeln: drei Buddhafiguren in unterschiedlichen Größen kosten zusammen etwa 7EUR.
Auch aus Holz werden Figuren und Deko hergestellt, ihr seht sogar die Balinesen vor der Manufaktur draußen schnitzen. Das hat mich ungemein beruhigt zu wissen, dass mein balinesisches Souvenir wirklich auf Bali handgemacht erstellt wurde und nicht aus irgendeiner chinesischen Fabrik stammt.
3. Räucherstäbchen
Bali ist eine Insel der Gerüche! Rund um die Tempel riecht es nach Räucherstäbchen und auch in den Körben der Opfergaben (die überall herumliegen) brennt immer ein Räucherstäbchen. Wenn ihr authentische Souvenirs shoppen wollt, dann sind Räucherstäbchen ein Must-Have. Meine Lieblingssorten sind Jasmin, Cempaka und Frangipani – alles blumige Düfte. Diese Stäbchen hier sind von „Comnik Minnie Cewek Bali“ und wir testen uns aktuell durch das Duftsortiment.
4. Frangipani Kosmetik
Hachja, meine Frangipanis! Die hübschen weiß-gelben Blüten wachsen an kleinen Bäumen und stehen für Bali. Die hinduistischen Balinesinnen tragen zu ihrer traditionellen Tracht auch gerne eine Frangipaniblüte im Haar. Sei es als Blumenkette, als Deko auf dem Bett, im Bad oder verarbeitet in Kosmetik, die Frangipani ist allgegenwärtig. Der Duft ist aber auch einfach toll… Wenn ihr eine Blüte auf dem Boden liegen seht, dann schnuppert ruhig mal dran . Aber spätestens bei eurer ersten balinesischen Massage wird euch der Duft des Frangipani-Massageoöls auffallen.
5. Asiaten lieben Kitsch!
Bei jeder Asienreise muss man eigentlich ein kitschiges Andenken kaufen. Bei der letzten Asienreise 2013 habe ich mir ein sehr verspieltes iphone Case in Pink und in Form eines Bären gekauft.
In diesem Jahr ist es eine kleine entzückende Melonentasche . Obwohl, es ist eher ein Melonen-Portemonaie. Der Tuttifrutti Trend im Bereich Kleidung und Accessoires ist ja gerade nicht zu übersehen und sogar hier in Bali kann man sich damit ausstatten. Ich habe dieses Perlenportemonaie in Form einer Melone in Sanur in einem Kaufhaus (Hardy’s) für etwa 1,50EUR gekauft. Wenn ich nun noch eine Ananas als Tasche finde, dann ist mein Glück perfekt 😀 .
Das war es mit dem ersten Teil meinen Bali-Shoppingguides. Im zweiten Teil wird es dann um Boutiquen und gezielte Shoppingtipps gehen.
This post is also available in Englisch
Sabine
2014/06/20 at 12:12
Super schöne Sachen zeigst du da.. die Melonentasche ist soo toll! Die hats mir echt auch angetan!
zeig sie uns doch mal mit einem Outfit!
liebe Grüße 
Franziska
2014/06/24 at 15:47
Liebes Frollein,
Ende August geht es für uns nach Bali, leider aber nur für 2,5 Wochen, aber immerhin! Wir freuen uns schon so sehr und ich erwarte jeden deiner Posts um zu schauen worauf wir uns noch mehr freuen können oder ob ein paar neue Tipps für uns dabei sind. Und apropo shopping..wo genau hast du denn die tollen bunten Sandalen gekauft? Ich habe nur den online shop gefunden!
Liebe Grüße
Julia
2014/06/29 at 15:15
Liebe Franziska,
jaaaa Vorfreude ist die schönste Freude und ich schaue mal, dass ich bis dahin noch ein paar Bali-Ausflugstipps poste
Das Label der Sandalen heisst Mimpi Mannis und der neueröffnete Store ist in Seminyak: jl Kayu Aya. No 37. am Ende der Oberoi Street. Schau mal bei google maps nach.
Happy Shopping
Julia