
Fashion
Das Schnittmuster für mein geliebtes Cape
Ihr lieben Frolleins, endlich ist es soweit! Ich hatte euch ja versprochen mein Cape fertig zu stellen, sobald ich mein Staatsexamen in der Tasche habe. Dieser Fall ist nun eingetreten und prompt habe ich mich mit einer lieben Freundin zusammengesetzt, um ein passendes Schnittmuster zu erstellen.
So in etwa soll das gute Stück bald aussehen:
Das Schnittmuster (1:20) für Brust- und Rückenstück:
Ob das hintere Teil wirklich länger wird als das vordere, wissen wir noch nicht, daher sind beide Stücke erstmal gleich lang.
Die Ärmel:
Es werden kleine Fledermausärmel, das heißt, dass es im Prinzip kein richtiges Cape ist, sondern ein Cape-artiges Jäckchen :). Das mit den Ärmeln gestaltete sich auch als recht schwierig, da ich wenig Stoff zur Verfügung habe für das Cape, deshalb werden es keine voluminösen Ärmel.
Der Kragen:
Sowie bei dem Ausschnitt des Oberteils, als auch hier beim Kragen werden noch Belege hinzugefügt. Außerdem haben wir vor, anstelle eines Reißverschlusses an der Rückseite, lieber eine kleine dekorative Knopfleiste an Schulter und entsprechender Kragenseite anzubringen.
Ich werde nun im nächsten Schritt das Muster 1:1 auf Papier übertragen und mich dann an das Stoff Zuschneiden wagen. Ihr werdet natürlich hier darüber auf dem Laufenden gehalten :).
Beautick
2012/01/08 at 15:37
Gefällt mir (: kann man es auch kaufen?
Julia
2012/01/08 at 16:31
Hihi danke :)!
Ich muss erst einmal dieses Cape einigermaßen ordentlich hinbekommen. Und wenn das klappt, dann kann ich über eine Serienfertigung nachdenken 😀
Melissa
2015/09/16 at 16:09
Haii,
Das Cape ist voll hübsch.
Vielleicht könntest du mal ein YouTube video dazu machen wie man das auch nähen kann oder eine Anleitung dazu anbieten ?
Beautick
2012/01/08 at 17:23
Hört sich gut an (: ich lass mich überraschen.
Jessica
2012/01/08 at 18:58
Der Schnitt des Capes gefällt mir!
Marie
2012/01/09 at 09:39
Ach, ich wünschte das Universum hätte mir die Nähkunst mit in die Wiege gelegt. Bin da leider furchtbar ungeschickt. Oder einfach ungeübt? Bin gespannt, wie es wird. Sieht zumindest klasse aus, Dein Vorhaben.
Gutes Gelingen!!
LG, Marie <3
PS. Fotos von der wunderbarsten Lederjacke habe ich nicht vergessen. Es ist nur immer finster, wenn ich Zeit hätte…. 😉
Milli
2012/01/11 at 22:26
Wow. Muss dringend nähen lernen… Ich finde es so genial, wenn man so was kann!
Ena
2013/06/01 at 16:02
WOW! Werde ich mir für den Herbst merken!
Sophia
2015/12/12 at 11:41
Und, hat das Schnittmuster so funktioniert? Gibts ein Bild vom fertigen Stück, sieht es vom Schnitt her ähnlich aus wie auf dem Bild? Oder hast du noch ein paar Anpassungsvorschläge zum Nachnähen? Ich würde es echt gern versuchen
LG aus Wien
Jaqueline
2016/01/19 at 17:05
Hi:)
Ich habe gerade dieses tolle Stück entdeckt:)
Hast du es mittlerweile fertig und ein Schnittmuster dafür?
Ich würde mir das gerne auch nähen wollen?:)
Ganz liebe Grüße
Ann-Kathrin Pusch
2016/03/02 at 17:08
hast du das schöne stück schon fertig ? habe schon stunden im internet damit verbracht ein schnittmuster für ein cape zu finden das so schön ist wie deins aber leider erfolglos.
Micha
2016/08/31 at 08:57
Wo ist nun die Anleitung ?
conny
2016/09/11 at 16:34
Ich find dein Cape so toll
Leider ist der beitrag schon älter
wollte mal fragen ob du naCH DEN aNGABEN ODER ETWAS GRÖ?ER GENÄHT HAST
Milena Stoffel
2017/01/22 at 17:03
Gibt es davon ein Schnittmuster?